39. Bergtest bei Wehlen - Eine Nachbetrachtung aus unserer Sicht
Nach einem Bericht von Frank
Wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und ein weiterer Bergtest, der 39. bei Wehlen, steht an. Unser Club ist mit 4 Aktiven vertreten. Die unterschiedlichsten Streckenlängen werden wieder angeboten. Die Tourenführung hat sich gegenüber der vergangenen Jahre nicht verändert. Unsere Clubfreunde haben sich für dieses Jahr viel vorgenommen und wollen die 37 Km angehen. Bereits am Start um 7 Uhr werden viele Teilnehmer gezählt. Hier kommt es zu ersten Verzögerungen.
Am Pfaffenstein kommt es zu weiteren Problemen beim Abstieg. Am Nadelöhr ist Stau und eine Wartezeit von 10 Minuten ist einzuplanen, bevor es an den Abstieg geht.
Ein weiteres Problem entsteht in Königstein an der Fähre. Um auf die andere Elbseite zu gelangen, werden Wartezeiten von bis zu 30 Minuten notwendig.
Dann geht es zügig gen Lilienstein.
Auf dem Gipfel angekommen, kann es keine größere Rast geben. Manch einer verzichtet hier auf das frisch gezapfte Bier und geht an den Abstieg. Keine Ahnung, was es noch für Wartezeiten gibt.
Die nächste Möglichkeit für eine Rast bietet sich an der Napolionstraße. Hier ist wieder ein Verpflegungspunkt und die Gaststätte „Zum Alten Hansjörg“. Hier ist der Andrang nicht so groß und die Zeit für ein Bier sollte reichen.
Nach erfolgter kurzer Rast geht es auf dem Lottersteig Richtung Rathen.
Die ehemalige Gaststätte „Einsiedler“ ist erreicht, was wird wohl hier gebaut werden? Derzeit ist nur der Abriss zu sehen.
In Rathen dann die Entscheidung über die weitere Tour. 37 Km?, 29Km oder 22Km? Ein Blick auf die Uhr schafft Gewissheit.
Wer den Weg über den Hockstein wählt und in Königstein an den Start gegangen ist, kommt am Ziel auf 22 Wanderkilometer. Ab Wehlen sind es über den Hockstein ins Ziel die 37 Km und von Rathen über die Schwedenlöcher erreicht man die 29Km.
Entscheidend ist der KP an der Basteistraße. Er schließt um 17 Uhr!
Wie auch immer die Entscheidung ausgegangen ist, unser Clubmitstreiter kommen alle wohlbehalten ins Ziel in Wehlen.
Ein Bier sollte zum persönlichen Erfolg beitragen. Leider ist im Ziel, dem Cafe am Nationalpark kein freier Platz zu finden. Die Bierrunde wird in den kleinen Imbiss „Zur Habe“ verlegt.
Im Jahr 2020 werden wir uns, aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre, am Bergtest nicht beteiligen, eine eigener „Bergtest“ wird aus der Taufe gehoben.
Berg Heil
30.03.2019